von mb@admin | 25. Juli 2020
Mindmaps können für viele unterschiedliche Dinge eingesetzt werden. Man kann sie für Präsentationen, Referate und Vorträge verwenden. In Bezug auf Themen gibt es keine Grenzen. Einsatzmöglichkeiten sind von der Schule über die Wirtschaft bis zur Wissenschaft zu...
von mb@admin | 25. Juli 2020
Clustering wird zur Ideenfindung, auch aber nicht nur, im Kreativen Schreiben eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine assoziative Technik. Sie soll dazu dienen, spontane Einfälle zu einem bestimmten Thema anzuregen und aufzuzeichnen. Sie orientiert sich bei ihrer...
von mb@admin | 25. Juli 2020
«Eat that Frog» versucht mit dem sehr plastischen Bild des Froschessens ein Gefühl zu erzeugen, um diese grässliche Sache schnell hinter sich zu bringen. Die Formulierung wurde an ein Zitat von Mark Twain angelehnt: «Eat a live frog first thing in the morning and...
von mb@admin | 5. Juli 2020
Die Wirtschaftsjournalistin, Coach und Schriftstellerin Suzy Welch entwickelte die 10-10-10-Methode, um sich darüber bewusst zu werden, welche möglichen Auswirkungen unsere Entscheidungen über drei zukünftige Zeiträume haben könnten und somit die Tragweite und...
von mb@admin | 6. Juni 2020
Die ALPEN-Methode ist eine Zeitmanagement-Technik, mit der man den Arbeitstag planen und seine Arbeitsweise optimieren kann. ALPEN ist ein Akronym und steht dabei für die einzelnen Schritte, mit denen Sie einen Tagesplan zusammenstellen: Aufgaben aufschreiben, Länge...
Neueste Kommentare