von mb@admin | 5. September 2020
Keith McCandless, Gründungspartner der Social Invention Group, der zuvor Executive Learning-Initiativen für das Health Forum leitete, und Henri Lipmanowicz, ehemaliger Präsident der Intercontinental Region und Japans von Merck, arbeiten seit 2002 zusammen, um...
von mb@admin | 5. September 2020
Community of Practice oder kurz CoPs sind über einen längeren Zeitraum bestehende Personengruppen, die aus verschiedenen hierarchischen Ebenen und funktionalen Bereichen einer Organisation oder eines Interessengebietes stammen. Sie bilden eine weisungsunabhängige und...
von mb@admin | 25. Juli 2020
Mindmaps können für viele unterschiedliche Dinge eingesetzt werden. Man kann sie für Präsentationen, Referate und Vorträge verwenden. In Bezug auf Themen gibt es keine Grenzen. Einsatzmöglichkeiten sind von der Schule über die Wirtschaft bis zur Wissenschaft zu...
von mb@admin | 5. Juli 2020
Microsoft Teams dient als Kommunikationsplattform für Unternehmen und Projektgruppen. Ähnlich wie andere Kollaborationssoftware bietet Teams Chats, Newsfeed und individuelle Gruppen. Außerdem verfügt jedes Team über gemeinsamen und persönlichen Speicherplatz und einen...
von mb@admin | 6. Juni 2020
Der Begriff Kanban stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Karte, Tafel oder Beleg, aber auch Behälter. Das 1947 von Taiichi Ohno, dem Erfinder des Toyota-Produktionssystems, entwickelte Kanban ist eine Umsetzung des als Pull- oder Hol-Prinzip bekannten...
Neueste Kommentare