von mb@admin | 6. Juni 2020
Es handelt sich um das sogenannte Vier-Ohren-Modell, auch bekannt als Vier-Seiten-Modell oder Kommunikationsquadrat. Der im Jahr 1944 geborene deutsche Psychologe Friedemann Schulz von Thun entwickelte diese Theorie im Rahmen seiner Tätigkeit als Autor, Professor und...
von mb@admin | 6. Juni 2020
Design Thinking konzentriert sich in erster Linie darauf, die Bedürfnisse des Benutzers zu verstehen und effektive Lösungen für diese Bedürfnisse zu finden. Design Thinking wird oftmals als ein mehrstufiger Prozess beschrieben. Diese Stufen oder Phasen müssen nicht...
von mb@admin | 6. Juni 2020
Der ehemalige CEO der LEGO-Gruppe Kjeld K. Kristiansen und die beiden Schweizer IMD-Professoren Johan Roos und Bart Victor haben Ende der 90er Jahre nach einer besseren Möglichkeit gesucht, Geschäftsstrategien zu entwerfen. Dabei begannen sie LEGO-Bausteine und die...
von mb@admin | 6. Juni 2020
In OneNote können elektronische Notizen geordnet und leicht wiedergefunden werden. Die Struktur gliedert sich in Abschnitte und Unterabschnitte, die jeweils mehrere Seiten enthalten können. Innerhalb einer Seite können Elemente beliebig platziert und verschoben...
von mb@admin | 6. Juni 2020
Bei den Denkhüten handelt es sich um eine Methode des Lateralen Denkens. Der Begriff wurde 1967 von Edward de Bono eingeführt und seitdem in zahlreichen Veröffentlichungen verwendet. Gelegentlich wird in der Fachsprache auch der Begriff nichtlineares Denken gebraucht....
Neueste Kommentare